Vorhänge kaufen: der ultimative Guide

Sind Sie auf der Suche nach neuen Vorhängen? Die Auswahl ist gross: das kann Fluch und Segen zugleich sein. Das Angebot kann überwältigend wirken – bis man weiss, worauf man achten muss. Dabei helfen wir Ihnen gerne. Mit unserem Guide finden Sie die idealen Vorhänge für Ihre Räume ganz einfach.

Weisser, feiner Tagesvorhang im Wohnzimmer

Vorhänge und ihre Funktionen

Vorhänge sehen dekorativ aus. Sie bringen Wärme und Wohnlichkeit in jeden Raum. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Damit Sie den idealen Vorhang für Ihre Wohnräume finden, gilt es zuerst herauszufinden, welche Ansprüche Sie ganz konkret haben. Damit das einfacher geht, haben wir eine praktische Übersicht für Sie:

Sichtschutz

Ein Vorhang schützt je nach Stoff mehr oder weniger vor Blicken. Bei der Entscheidung, wie blickdicht Ihre neuen Vorhänge sein sollen, ist es wichtig folgendes zu berücksichtigen: je blickdichter der Vorhang, desto weniger können Sie den Ausblick draussen geniessen. Zudem gelangt auch weniger Licht in die Räume.

Was nun?

Je nach Raum eignet sich ein anderer Vorhang. Im Schlafzimmer ist der Sichtschutz bestimmt wichtiger, als der Blick nach draussen. Hier empfehlen wir Ihnen darum, einen Nacht- oder Verdunkelungsvorhang zu kaufen. Diese Modelle schützen auch in der Nacht vor Blicken. Der Nachtvorhang lässt ein wenig Licht in die Räume; der Verdunkelungsvorhang hingegen verdunkelt die Räume stark. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass der Mensch am besten schläft, wenn es um ihn herum dunkel ist. Auch in den guten Hotels trifft man auf Verdunkelungsvorhänge oder sogar Blackout-Vorhänge – diese verdunkel zu 100% und lassen kein bisschen Licht hindurch. Die optimale Lösung für tiefen Schlaf.

Vorhänge Nachtvorhang Wohnzimmmer
Edle Kombi: Nacht- und Tagesvorhang

Im Wohnzimmer ist es schon schwieriger. Dort möchte man schliesslich tagsüber das Tageslicht und den Ausblick geniessen können. Trotzdem möchte man nicht, dass die Nachbarn in die Wohnung hereinsehen; auch am Abend nicht. Die beste Lösung hierfür ist die Kombination von zwei Vorhängen. Wenn Sie eine zweiläufige Vorhangschiene haben, können Sie die beiden Vorhänge ganz einfach hintereinander aufhängen. Und zwar: einen Tagesvorhang und einen Nachtvorhang. Tagsüber können Sie den Nachtvorhang zur Seite schieben und von den Vorteilen des Tagesvorhangs profitieren: Sichtschutz tagsüber, Blick nach draussen, lichtdurchflutete Räume. Sobald es zu dämmern beginnt, können Sie den Nachtvorhang zuziehen und sind weiterhin vor Blicken geschützt. Bei dieser Kombination können Sie auch wunderbar mit Farbe und Stoff spielen.

Haben Sie nur eine einläufige Vorhangschiene? Das ist auch kein Problem. Es gibt sogenannte Inbetween, bzw. Tages-Nacht-Vorhänge. Diese Vorhänge haben alle Vorteile vereint: sie lassen Licht durch und schützen vor Blicken.

Tag-Nacht-Vorhänge weiss im Wohnzimmer
Dieser Tag-Nacht-Vorhang ist für jede Situation perfekt geeignet

Material der Vorhänge

Beim Kauf von Vorhängen stehen viele verschiedene Materialen zur Auswahl: Leinen, Polyester, Baumwolle, Viskose, Seide und viele mehr. Jedes Material bringt Vor- und Nachteile mit sich. Seide wirkt besonders edel, Baumwolle und Leinen sehen sehr warm und natürlich aus und Polyester ist besonders pflegeleicht. Sie haben also die Qual der Wahl.

Um Ihnen die Entscheidung einfacher zu machen: wenn Sie keine Präferenz haben, dann empfehlen wir Ihnen Polyester. Die Vorteile sind zahlreich: es geht beim Waschen nicht ein, sieht auch nach vielen Jahren noch wie neu aus und zieht sich nicht zusammen. Bei einem Vorhang ist es wichtig, dass er die ideale Länge hat: so wirkt er besonders edel. Wenn Sie für Ihre Räume einen Massvorhang kaufen, ist es ideal, wenn der Stoff sich nicht aufgrund von Luftfeuchtigkeit etc. verändert. Das ist beim Polyester der Fall. Wenn Sie ihn in der perfekten Länge gekauft haben, dann bleibt er auch perfekt.

Edler Polyesterstof mit Leinenstruktur

Die optimalen Vorhang-Masse

Haben Sie sich inzwischen für Vorhangtyp und Material entschieden? Dann fehlt noch etwas Wichtiges: die Masse. Je nach Länge wirkt ein Vorhang ganz anders. Liegt er am Boden auf, so kann das sehr elegant aussehen. Leider zieht er dort aber auch sehr viel Staub an.

Wir empfehlen Ihnen: bestellen Sie den Vorhang so, dass er ca. 1-2 cm über dem Boden schwebt. Das sieht stilvoll und modern aus und Ihr Vorhang wird lange seine strahlende Farbe behalten. Da er nicht am Boden aufkommt, wird er nicht dreckig. Das bedeutet für Sie, dass Sie den Vorhang kaum bis gar nie waschen müssen. Praktisch, oder?

Das Ausmessen für die neuen Massvorhänge ist ganz einfach. Unsere Partner vorhangbox.ch haben eine praktische Messanleitung für Sie. Wenn Sie persönliche Hilfe wünschen, können Sie auch einen Messservice buchen: ein Experte kommt bei Ihnen zuhause vorbei und misst die Fenster für Sie aus. Hier erfahren Sie mehr:

Haben Sie Fragen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!